|
|
Autor |
Nachricht |
Deniz
Anmeldungsdatum: 20.06.2006 Beitr�ge: 51 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.01.2007 22:06 Titel: |
|
|
Hmh...wegen den Beschwerden der Spieler die ihre Charakter durch Kontakte mit Aliens, Vampiren (ich bin selbst gerne als solcher beim Keiler gewesen...)usw.. . Zu einem zwar verst�ndlich, aber das lie�e sich Intime von den Charakteren ja schnell wegratinalisiernen..."verdorbenes Bier, was f�r Tr�ume...Au�erirdische, was f�r ein...". Nein, aber jetzt im Ernst...wenn man auf einen "multikulturellen" Keiler ging, mu�te man immer mit dem unerwarteten rechnen...und dann konnten die wenigsten sagen sie wu�ten nicht auf was sie sich einlie�en....zum anderen gab es immer wieder "reine" Fantasykeiler, so das jeder mal auf seine Kosten kam.... . Und das ist/war das Tolle am Keiler, das man doch ein breites Publikum angesprochen hat, also auch Leute die nicht ganz so f�r Fantasy-Sachen sind.
Au�erdem war in letzter Zeit(ca 1,5 Jahre...oder so...) die M�glichkeit f�r "Aliens, Vampire, Jedis usw...nicht wirklich gegeben, da die meisten Spielleiter die Keiler gemacht haben, gleich vorweg angemerkt haben, das diese nicht vorgesehen sind...und damit meine ich nicht "Ambientespiele" in eigenen Settinga wo dies absolut verst�ndlich ist... .
Es steht ja auch jedem SL zu ein Spiel zu seinen Bedinungen zu machen, was ich ja auch nicht anders handhabe...(Wer es noch nicht bemerkt hat, bin ich ein Fan von "Crossover" Sachen... ). Nur das nat�rlich dann all die Alien/Vampir/USW.Spieler auch nicht gekommen sind, ist klar...hat mich teilweise auch abgeschreckt, wenn ich ehrlich bin...
Wegen der Zersplitterung der Szene....Arno hat da nicht unrecht, ist in den letzten Jahren richtig sch�n in Gang gekommen. Aber zu einem Teil ist das wohl eine nat�rliche Sache, sei es weil die Interessen zu stark auseinandergehen oder im schlimmsten Fall den/die anderen nicht "riechen" kann. Zum anderen ist das wohl auch, weil man eine gro�e Gruppe von Leuten hat, die einfach ihre Sachen machen und nicht viel Kontakt zur "offiziellen Szene" haben...warum sollten sie auch?
Meiner Meinung nach ist die Szene nicht zersplittert sondern hat sich eher ausgebreitet. Das Problem ist, wie Sabine schon angesprochen hat, fehlende Absprachen und Terminkolisionen etc...dieses "Gegeneinander" statt einfach "Lasst uns Spiele machen".
Ehrlich...alle Leute unter ein "Banner" zu einen? Ne, wird nicht funktionieren...aber eine friedlichere, entspanntere Szene, wo die Leutchen sich absprechen, lockere Kontakte unterhalten und ein harmonisches Nebeneinander? Ja, das schon...Leben und Leben lassen...
Bis denn
Deniz _________________ Oh, du lieber Augustin, alles ist hin.... |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beitr�ge: 279 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.01.2007 00:28 Titel: |
|
|
Deniz hat Folgendes geschrieben: | Ehrlich...alle Leute unter ein "Banner" zu einen? | Ich glaube nicht, da� das irgend jemand ernsthaft w�nscht. Dazu sind Rollenspieler, meiner Meinung nach, viel zu individualistisch.
Deniz hat Folgendes geschrieben: | Ne, wird nicht funktionieren...aber eine friedlichere, entspanntere Szene, wo die Leutchen sich absprechen, lockere Kontakte unterhalten und ein harmonisches Nebeneinander? Ja, das schon...Leben und Leben lassen... | Genau das sollte das Ziel sein. Auch wenn man unterschiedliche Stile pflegt und auch wenn jeder Manchen lieber trifft als einen Anderen.
Mir pers�nlich w�re eine Abstimmung hinsichtlich von Terminen am wichtigsten. Meiner Meinung nach gibt es einfach zu viele Stellen, an denen Lives angek�ndigt oder in Kalender eingetragen werden. Nach meiner Einsch�tzung fehlt der �sterreichischen Szene so etwas wie der Larpkalender von Thilo Wagner. Eine M�glichkeit wo LARPs von Veranstaltern eingetragen werden k�nnen und der sich nicht unbedingt auf einer HP eines Vereins oder eines Veranstalters befindet. Kann die Gemeinschaft der Liver sich dazu aufraffen, sich so ein Werkzeug zu schaffen und es gemeinsam nutzen?
Ich bin �berzeugt davon, da� das m�glich ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Sabine
Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beitr�ge: 238 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.01.2007 10:03 Titel: |
|
|
Obwohl das hier jetzt eigentlich schon OFF-Topic ist, muss ich meinem �rger aus gegebenem Anlass Luft machen.
Wenn schon die ORGAs an sich nicht in der Lage sind, sich einmal j�hrlich abzusprechen und wir es nicht koordinieren k�nnen, ein gemeinsames Kalendermedium f�r alle Spiele (offene und EinladungsCons) zu schaffen.
DANN k�nnten doch wenigstens Spieler die zu mehreren LRPS eingeladen werden, ihren MUND aufmachen und beide ORGAs �ber die Terminkolission informieren.
Die Szene ist klein genug, dass wir die rudiment�r die Vorlieben unserer Freunde und Spieler kennen. Wenn also auf dem Kalender ein Einladungspiel steht - nur Titel Genre und Location - w�rde es mir schon reichen, um ansch�tzen zu k�nnen, ob ein Interessenskonflikt vorliegt.
Ich kann immer noch nicht verstehen, warum Einladungsspiele geheim gehalten werden. Sie klopfen sich doch sowieso durch die Mundpropaganda.
Ganz besonders �rgerlich finde ich, wenn eine oder mehrere Personen Spieler auf dem einen LARP und ORGA f�r das andere Spiel sein wollen, und nicht mal DANN ein muh oder m�h zum Konflikt zusammen bringen.
 _________________ Ich habe gelernt, Leid zu ertragen, Schmerz zu verbergen und mit Tr�nen in den Augen zu lachen, nur um anderen gl�cklich zu machen!
Sabine
Obmann Holo-Con Austria
http://www.holo-con.net |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.01.2007 11:36 Titel: |
|
|
In zweiPunkten sind ja zumindest wir hier (und das ist ja keine homogene oder Vereins-Gruppe) uns einig:
1) Es geht nicht darum, alle �sterr. Liver zu vereinigen - aber wenn man die Kommunikationskultur ein bisschen heben k�nnte und alle ein bisschen mehr miteinander reden w�rden w�re das schon fein.
2) Ein zentraler, neutraler Larpkalender geh�rt her.
ad 1) Auf der menschlichen Seite und f�r den Alltag ist es schwierig, da was zu bewegen. Der Homo sapiens larpie ist, wie der Homo sapiens ansich und das Universum �berhaupt, faul. Sehr wohl kann man aber die Infrastruktur f�r Absprachen etc. gestalten und anbieten. Das ist mit dem Larp-Stammtisch (der ja kein AE-Vereinsabend mehr ist, sondern wo AE nur als Gastgeber fungieren) auch schon ein Schritt gemacht. Vielleicht k�nnte man ein j�hrliches oder halbj�hrliches Orga-Treffen ins Leben rufen, wo grob Pl�ne und Termine abgesprochen werden k�nnen? Und(/oder) eine Mailing-List, Newsgroup, ...
ad 2) Hier gibt's eigentlich nur eine Frage: Wer macht's? Ich kann's nicht, aber Leute mit entsprechenden Kenntnissen m�ssten ja aufzutreiben sein. Imho sinnvolle Vorgaben daf�r:
a) vereinsunabh�ngig
b) kostenlos (Finanzierung z.B. �ber Bannerwerbung m�glich)
c) jeder (registrierte User) kann seine Veranstaltung selber reinstellen (nicht so wie beim AE-Kalender jetzt) und verwalten.
d) das Formular f�r den Kalendereintrag sollte die hier an anderer Stelle angedachten Infos zur Einordnung der Spiele ber�cksichtigen
e) keine Zusatzfeatures wie Forum oder �hnliches, also keine Konkurrenz zu anderen Web-Angeboten/Vereinsseiten. _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn.
Zuletzt bearbeitet von martin am 15.01.2007 13:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beitr�ge: 279 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.01.2007 12:31 Titel: |
|
|
Da ich in so vielen Punkten mit Martin �bereinstimme, erspare ich es mir jetzt auf alle seine Vorschl�ge im Detail einzugehen. Irgendwie wird es etwas erm�dende st�ndig nur "Sehr gut, ich stimme zu" zu schreiben.
Zu einzelnen Punkten m�chte ich aber gerne meinen Kommentar hinzuf�gen:- zu 2a: Das ist, so meine Meinung, ein zentraler Punkt. Kein Verein, Veranstalter oder Orga soll sich konkurrenziert f�hlen.
- zu 2b: Kostenlos ist sicher ein wichtiger Punkt. Zumindest die Eintr�ge und das Abfragen der Eintr�ge mu� kostenfrei m�glich sein. Bannerwerbung ist eine M�glichkeit, Beitr�ge von Vereinen und/oder Orgas auf freiwilliger Basis sind eine andere M�glichkeit. Ich denke der Nutzen f�r die Larp-Szene ist gro� genug um einige zu einer Spende zu veranlassen.
- zu 2c & 2d: Diese Punkte wurden hier schon besprochen und als wichtig und notwendig erachtet.
- zu 2e. Diesen Punkt halte ich f�r besonders wichtig. Der Kalender soll Kalender sein und sonst nichts. Eine Linksammlung mit Verweisen auf die vielen anderen Larp-Seiten in �sterreich kann das eventuell noch erg�nzen. Bitte nicht die umzigste eierlegende Wollmilchsau. Ein klar definiertes Profil und eine eindeutige Aufgabe erm�glichen ein scharfes Profil so eines Webkalenders.
|
|
Nach oben |
|
 |
Denny

Anmeldungsdatum: 15.02.2006 Beitr�ge: 80 Wohnort: Tulln / Österreich
|
Verfasst am: 15.01.2007 21:58 Titel: |
|
|
Arno hat Folgendes geschrieben: | Nach meiner Einsch�tzung fehlt der �sterreichischen Szene so etwas wie der Larpkalender von Thilo Wagner. |
Wieso nutzen wir nicht gleich Thilos Kalender? - Es spricht ja meiner Meinung eigentlich recht wenig dagegen, es m�sste nur propagiert werden.
Ach ja, hier noch Punkte die vor allem daf�r sprechen:
1) Einige verwenden ihn schon
2) Der Kalender kostenfrei
3) er ist au�erdem unabh�ngig von irgendeinem �sterreichischen Veranstalter
4) er ist schon online und auch schon lange getestet...
Gru� Denny _________________ Veitstanz
The Ufo Club Revival |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.01.2007 23:00 Titel: |
|
|
Das bietet sich nat�rlich an. Die Spiele lassen sich nach dem Suchkriterium "in �sterreich" f�r jeden Monat aus den unz�hligen deutschen Spielen filtern.
Allerdings finde ich die Struktur, wie sie der AE-Kalender hat (also als Liste �ber das ganze Jahr) als �berblick angenehmer/praktischer (und bei der �berschaubaren Spielanzahl in � auch praktikabel).
Ausserdem wird h�ufig eine "heimische" L�sung bevorzugt. _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Denny

Anmeldungsdatum: 15.02.2006 Beitr�ge: 80 Wohnort: Tulln / Österreich
|
Verfasst am: 16.01.2007 14:45 Titel: |
|
|
Bei einer "heimischen" L�sung wird aber das Vereinsunabh�ngig relativ schwierig.
�brigens Liste bekommst du mit der Detailsuche. Hier das Suchergebniss f�r 2007-2009 _________________ Veitstanz
The Ufo Club Revival
Zuletzt bearbeitet von Denny am 16.01.2007 15:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sabine
Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beitr�ge: 238 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.01.2007 15:11 Titel: |
|
|
10 ORGAs nutzen Thilos LARP-Kalender offensichtlich bereits.
er erf�llt alle unsere Anforderungen  _________________ Ich habe gelernt, Leid zu ertragen, Schmerz zu verbergen und mit Tr�nen in den Augen zu lachen, nur um anderen gl�cklich zu machen!
Sabine
Obmann Holo-Con Austria
http://www.holo-con.net |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beitr�ge: 279 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.01.2007 19:37 Titel: |
|
|
Sabine hat Folgendes geschrieben: | 10 ORGAs nutzen Thilos LARP-Kalender offensichtlich bereits.
er erf�llt alle unsere Anforderungen  |
Das tut er durchaus. Ich sehe das Problem eher in den festgefahrenen Gewohnheiten unserer LARP-Szene. Interessierte sind es nicht gewohnt, in einen Kalender namens *.de zu schauen. Sie suchen dort einfach nicht nach �sterreichischen Veranstaltungen.
Wenn dieses Werkzeug st�rker genutzt werden soll, so ist es unbedingt erforderlich, da�- �sterreichische LIVEs vermehrt in diesem Medium angek�ndigt werden
- Orgas ihre Eintr�ge pflegen und aktuell halten (Spielerpl�tze, Termin�nderungen, etc.)
- auf den verschiedenen HPs von Orgas, Vereinen und Spielen auf diese Seite verwiesen wird
- diverse Orgas und Vereine aufh�ren, unbedingt einen eigenen Kalender betreiben zu wollen. Wenn jeder auf seiner Seite seine Spiele ank�ndigt und im �brigen auf den Larpkalender verweist, ist das IMHO v�llig ausreichend.
Mir geht es nicht darum den LARP-Kalender zu propagieren. Mein Anliegen ist es, die ganze Terminorganisation f�r Orgas UND Spieler zu vereinfachen. Im Moment ist es f�r eine Orga notwendig, ihr Spiel in 5, 6 oder 7 Kalender einzutragen. Keiner ist vollst�ndig und immer lauert die Gefahr einen Termin �bersehen zu haben. F�r Spieler ist es auch nicht einfacher. Um mitzubekommen welche Spiele angesetzt sind, mu� man sich durch umzig HPs und Kalender klicken und wei� dann immer noch nicht ob mensch alles abgefragt hat.
Mir pers�nlich w�re eine einheimische L�sung wesentlich lieber, da dabei auch auf die speziellen W�nsche der hiesigen Szene eingegangen werden kann. Aber als schnelle, kosteng�nstige und unaufwendige L�sung, bietet sich die Nutzung von Thilos Kalender geradezu an. Au�erdem f�hlen sich dann m�glicherweise auch Spieler aus DE motiviert bei uns mitzuspielen. Ob wir das wollen, ist freilich wieder eine ganz andere Frage  |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.01.2007 04:13 Titel: |
|
|
Hui, jetzt hab ich ja Arnos Post nichts hinzuzuf�gen ...
@Denny: Danke f�r den Hinweis, die Option/Funktion hab ich nicht gesehen ... _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
buddah
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 104
|
Verfasst am: 17.01.2007 09:23 Titel: |
|
|
Zustimmung in allen o.a. Punkten.
Eine �bersicht wie aber auf Ariochs Erben HP, w�re trotzdem fein,...
meine zwoa groschen hoalt
lg buddah |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beitr�ge: 279 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.01.2007 09:55 Titel: |
|
|
buddah hat Folgendes geschrieben: | Eine �bersicht wie aber auf Ariochs Erben HP, w�re trotzdem fein,... | Hast Du Dir den Link von Danny angesehen?
Da sind alle Spiele eines Jahres in �sterreich nach aufsteigendem Datum aufgelistet. Eine eigene �bersicht liefert auch nicht mehr Informationen. Ich denke, wenn wir Links mit entsprechenden Suchkriterien auf den HPs verwenden, ist das f�r die Nutzer fast ebenso bequem. |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffl
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 176 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.01.2007 10:59 Titel: |
|
|
und ich sage: ich h�tte dennoch gerne gerade f�r leute, die sich noch nicht so gut auskennen, einen kalender mit �sterreichischen spielen ... so leicht ist thilos kalender (bei allem respekt vor dieser institution als solcher) auch nicht zu verwenden, und so �bersichtlich ist er auch nicht ... es mu� nicht der ariochkalender sein, aber f�r mich, der sich in den letzten jahren so gut wie nie nach germany verirrt, ist ein �sterr. �berblick einfach angenehm ... sowohl faulheitstechnisch als auch emotionell.
ho.
... weil: desdada is noch immer �sistan ...  _________________ scio me nihil scire |
|
Nach oben |
|
 |
Moe der Bauer

Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beitr�ge: 128 Wohnort: Wien, 20.
|
Verfasst am: 29.01.2007 11:03 Titel: |
|
|
wieso nicht larpkalender.at kaufen und einfach verlinken? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|
|