Autor |
Nachricht |
Gwaeddraig McFiddich

Anmeldungsdatum: 13.02.2007 Beitr�ge: 117 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.03.2007 17:08 Titel: |
|
|
davon war nicht die rede... ich denke es geht um geld? und in gr��eren mengen m�nzen fertigen zu lassen w�re doch aufgabe f�rn verein oder?
zahlen kann man sie ja dann von lifebeitrag oder so.. _________________ ~ Luceo non uro! ~ |
|
Nach oben |
|
 |
Peredhil

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beitr�ge: 73
|
Verfasst am: 02.03.2007 17:25 Titel: |
|
|
Vielleicht mal bei einem tschechischen Schmied anfragen? Die haben h�bsche alte M�nzmotive, bei Gro�auftr�gen w�rs sicher auch leistbar. Unsere Mittelaltergruppe wollte mal einen solchen deponieren, aber irgendwie hat unser gro�m�chtiger Leader das verbockt oder verschwitzt, aber die Idee auszugraben und mal nachzufragen w�r sicher nicht schlecht. Oder Polen? Rum�nien? Hehe... M�ssen sich halt genug Leute finden.
Mit (vorsintflutlichen) Stanz- und Drehmaschinen k�nnen wir dienen, nur die Pr�gung ist halt das gro�e Kopfzerbrechen. Man br�uchte Zugang zu so einem Haudrauf-Pr�gestock! Und wenn wer Wind von g�nstigen Buntmetallresteln bek�me... |
|
Nach oben |
|
 |
Lady Godiva

Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 424
|
Verfasst am: 02.03.2007 17:26 Titel: |
|
|
Ups, das Posting war eigentlich von mir... Falsches Login... _________________ In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)
Ceterum censeo Pann�samt esse delendam... |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.03.2007 17:33 Titel: |
|
|
Macht er ja eh, der Verein. Steht auch in den Posts ...
Nur:
- Suche ich eine billigere L�sung (die ja dann gerne im Rahmen des Vereins umgesetzt werden kann).
- Warum sollen M�nzen aus den Beitr�gen aller Spieler bezahlt werden, wenn die dann (durch Rollenwahl, Spielverhalten (Plothunter), Plot bedingt) nicht allen gleichermassen zugute kommen, sondern (im Gegensatz zu Requisiten/Props, die im Fundus bleiben) in den Besitz der Spieler �bergehen? _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Tino
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 131
|
Verfasst am: 02.03.2007 18:44 Titel: |
|
|
Nur zum Erg�nzen: AE ist im Besitz des Pr�gestempels. Der ist gar nicht mehr so teuer, ca. 150 Euro kostet der aktuell.
Die M�nzen kommen dann so ca. auf 40-50 cent das St�ck, schwankt aber jedes Mal und ist Verhandlungssache. Die Kosten der Post nicht zu vergessen, sind nicht unerheblich.
Papiergeld ist wohl die einzig sinnvolle M�glichkeit es im gro�en Stil zu produzieren und trotzdem nur einen Bruchteil von den M�nzen an Kosten auszugeben.
Wie viele M�nzen br�uchte es denn, damit es genug f�r alle w�ren?
Ich meine mal, f�r ein Jahr, wenn wir bei der Kupfer, Silber, Gold Reihe bleiben.
Kupfer: ca. 4000 - 5000
Silber: ca. 2000 - 3000
Gold: ca. 1000
Die soll mal erst jemand machen und dann jedes Jahr, dann w�ren meiner Meinung nach, alle Lives abgedeckt.
lg
Tino |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.03.2007 19:22 Titel: |
|
|
Wo werden denn die gemacht? K�nnte man die eventuell um Postkosten zu sparen abholen?
@Tino: Zu deiner Mengensch�tzung: Ich halte ein Verh�ltnis von 5 Kupfer : 1 Gold f�r viel zu gering, ist doch das Wertverh�ltnis schon 10:1, die H�ufigkeit kleiner M�nzen sollte noch h�her sein (ich hab ja auch nur ganz selten einen violetten Euro-Schein in der Tasche, meist 10er, 5er, M�nzen). Den absoluten Bedarf kann ich absolut nicht einsch�tzen ...
Ausserdem w�rde ich gerne den Preis noch unter die 40 oder 50 Cent dr�cken. M�nzen giessen lt. larpwiki: "Eine M�nze wiegt, je nach Gr��e und Dicke, ca. 10 g. Das hei�t man bleibt, selbst mit relativ teuren Kautschukformen, unter 15 Cent/M�nze (bei 1000 M�nzen)." Die sind halt alle silbern (Zinn), man m�sste mit drei verschiedenen Gr�ssen arbeiten. 15 Cent sind also zu unterbieten oder/und eine sch�nere L�sung zu finden. Ideas anyone? _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Tino
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 131
|
Verfasst am: 02.03.2007 20:01 Titel: |
|
|
Ich dachte auch zu erst, 10 zu 1 Kupfer zu Gold, aber nach den ganzen Bestellungen sind die Kupfer immer zu hauf �brig geblieben, Gold und Silber war raze putz weg. Die Leute wollen nicht so viel Kupfer, man bekommt ja auch viel zu g�nstig In-Time Ware. Gold ist da nicht mehr viel wert.
Wer m�chte schon mit 100 Kupfer rumrennen, wenn er daf�r nur eine M�nze tragen muss.
Wir hatten es mal so versucht - 1 Gold -> 10 Silber, 1 Silber -> 100 Kupfer
Ein Bier war da auch nur ein 1 Kupfer wert, um ein Gef�hl daf�r zu bekommen. Hat mir pers�nlich am besten gefallen, dieses Verh�ltnis. |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.03.2007 20:33 Titel: |
|
|
Ja, das f�nde ich auch gut: 1 Bier = 1 Kupfer. Vielleicht sollte man die M�nzen (an Spieler, Orgas haben evtl. andere Bed�rfnisse) nur in gestaffelten Paketen (man denke an die Euro-Startpakete) abgeben ... Gr�nde, warum man mit viel Kupfer statt wenig Gold herumrennen sollte kann ich auch nennen: neben der IT-Logik macht das einfach mehr her, wenn der Beutel fett ist. Pimp my Geldbeutel.
(Heisst das man bekommt kupferne Ladenh�ter zum Ausschlussrausverkaufspreis? ) _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beitr�ge: 279 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.03.2007 12:10 Titel: |
|
|
Lady Godiva hat Folgendes geschrieben: | Man br�uchte Zugang zu so einem Haudrauf-Pr�gestock! Und wenn wer Wind von g�nstigen Buntmetallresteln bek�me... |
Wenn Du gr��ere Mengen fertigen willst, dann kann ich von so einem Pr�gestock nur abraten. Nat�rlich bekommen die M�nzen durch Verpr�gungen (der Rohling war nicht genau zentriert, etc.) ein echt "alterth�mliches" Aussehen. *)
Bequemer und schneller w�re ein Spindelpr�gestock. Sowas k�nnte man sich in einer passenden Metallwerkstatt aus alten Maschinenteilen selbst zusammen bauen.
Das teuerste Teil an der Geschichte w�re die Gravur des Stempels.
*) Ich hab mal f�r eine Messeaktion unserer Firma 250 St�ck einer Gedenkm�nze gepr�gt. Das war eine verdammte Viecherei. |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.03.2007 12:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Bequemer und schneller w�re ein Spindelpr�gestock. Sowas k�nnte man sich in einer passenden Metallwerkstatt aus alten Maschinenteilen selbst zusammen bauen. |
K�nntest du das? _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beitr�ge: 279 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.03.2007 13:03 Titel: |
|
|
martin hat Folgendes geschrieben: | Arno hat Folgendes geschrieben: | Bequemer und schneller w�re ein Spindelpr�gestock. Sowas k�nnte man sich in einer passenden Metallwerkstatt aus alten Maschinenteilen selbst zusammen bauen. |
K�nntest du das? |
Nicht alleine, aber vor allem nicht ohne passende Werkstatt. Ich habe derzeit keinen Zugang zu einer solchen.
Andererseits kann man vielleicht so ein Ger�t aus einer Betriebsaufl�sung oder einem Konkurs billig bekommen. Sofern es einen Platz gibt wo man es aufstellen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.03.2007 13:05 Titel: |
|
|
Aufstellen: Fundus oder bei Perdhil und der Lady, vielleicht?
Wenn das m�glich w�re bliebe noch die Frage nach den Kosten f�r's Rohmaterial ... _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
K�hfra�

Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beitr�ge: 399
|
Verfasst am: 03.03.2007 18:37 Titel: |
|
|
ad Tino: Hat die Regelung "1 Silber = 100 Kupfer" geholfen?
Wie habt Ihr es mit den unvermeidbaren ZweibiermiteinemSilberk�ufern gemacht? 98 Kupfer rausgegeben?
ad Martin: Denken wir mal weg von den billigen Buntmetallresten, die es nirgends zu kaufen gibt. Versuchen wir es mit Recycling! Wo stehen noch Sachen rum, die man einschmelzen und zu Geld machen k�nnte? Im gro�en Stil, jetzt... Ideen? Besteck? Wohl nicht. Kupferregenrinnen? Hat irgendwer Zugang zu einem Schrottplatz?T�pfe und Pfannen sind inzwischen ja auch alle aus Alu und Legierungen, das wird wohl auch nix. Alte Fahrr�der? Autokarosserien? Sind wirklich all unsere Wegwerfartikel aus Plastik?
Strengt Euer Hirn an, ich geh jetzt Bier jagen.
Gl�ck auf,
S _________________ Sei nicht allzu gerecht und nicht allzu weise, da� du dich nicht verderbest. (Prediger 7,16) |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.03.2007 19:36 Titel: |
|
|
Die meisten Sachen werden wohl wegen des hohen Schmelzpunktes oder ihrer Giftigkeit nicht geeignet sein. Deswegen verwendet man ja f�r soetwas Zinn, das relativ schnell schmilzt. Wenn aber wer viel lebensmittelechtes Reinzinn herumstehen hat, das keinen Sammlerwert hat, k�nnte man das verwenden ... _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Tino
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 131
|
Verfasst am: 03.03.2007 21:18 Titel: |
|
|
Zitat: | ad Tino: Hat die Regelung "1 Silber = 100 Kupfer" geholfen?
Wie habt Ihr es mit den unvermeidbaren ZweibiermiteinemSilberk�ufern gemacht? 98 Kupfer rausgegeben? |
Im Prinzip ja, wir hatten dann glaube ich noch eine weitere M�nze eingef�hrt die 20 Kupfer wert war.
Das Problem ist nur, wir waren die einzigen, die es so machten. War �brigens damals auf Schicksalsd�mmerung 1 und dort waren viele deutsche Spieler, die damit nichts anfangen konnten. Wir machten noch am Spiel wieder eine R�ckkehr zum alten System, gab dann sogar einen Bericht im Gulp Furzkopf dar�ber. |
|
Nach oben |
|
 |
|