Ariochs Erben - Forum
Erster �sterreichischer Liferollenspielverein

FAQ Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Login
Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Suchen

Lederbearbeitung

 
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> Selbermachforum
Autor Nachricht
Gawain



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beitr�ge: 36

BeitragVerfasst am: 24.03.2008 15:57    Titel: Lederbearbeitung Antworten mit Zitat

Hi, ich h�tte da eine Frage:
H�t jemand vielleicht ein paar Tipps zum Putzen von Leder, die er/sie an mich weitergeben k�nnte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger 
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.03.2008 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich h�tte da eine Frage: Kannst du deine Frage etwas konkreter formulieren? Wink
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Gawain



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beitr�ge: 36

BeitragVerfasst am: 24.03.2008 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich hab ne G�rteltasche aus Leder, die is schmutzig geworden als ich gest�rzt bin und eigentlich is sie dann nur schmutzig mit Erde gewesen, aber das war jetzt 2 Tage so und habs heut mit Wasser und Seife geputzt aber die Erde geht zwar runter aber dann sind dunkle Flecken auf dem braunen Leder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger 
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.03.2008 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kann's sein dass das Leder dort noch feucht ist (weil du dort gerieben hast und die Feuchtigkeit st�rker eingedrungen ist als an anderen Stellen)? So eine G�rteltasche ist ja aus eher dickerem leder, da h�lt sich die feuchtigkeit schon ein bisschen. Lass es mal ganz austrocknen und schau ob dann die Flecken noch da sind. Nachfetten nicht vergessen, vor allem weil du Seife verwendet hast (sollte bei Erde eigentlich nicht notwendig sein und l�st Fett, was man bei Leder ja nicht unbedingt will). Und n�chstesmal gleich putzen und nicht liegenlassen!

Mit Google findet man auch Lederpflege-Tips, z.B. die hier:
http://www.markus-network.at/leder.htm

Ein anderer: Leder mit destilliertem Wasser reinigen, so entstehen keine "Salzr�nder".
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 24.03.2008 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Falls die G�rteltasche aus Rauhleder ist, um Himmels Willen NICHT nachfetten! Sonst macht du Glattleder draus... Bei Glattleder ist abwischen/abwaschen eh ok, wenn du eine Komplettw�sche anstrebst rate ich dir zu Lederwaschmittel. Rauhes Leder l��t sich mit einer mittelstarken B�rste normalerweise gut s�ubern.
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.03.2008 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

G�rteltasche aus Rauhleder? Okay, daran hab ich nicht gedacht, w�rde mich aber auch �berraschen.
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, Sachen gibts, das glaubst nicht! Wink Rauhlederg�rteltaschen sind dann eher die weichere, beutelige Variante, aber sie halten bei Verschmutzung nat�rlich auch den Dreck besser.
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Gawain



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beitr�ge: 36

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Danke f�r die Tipps!
Die haben echt gut geholfen und die Tasche is auch wieder sauber!
Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger 
Lelituh



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beitr�ge: 120

BeitragVerfasst am: 19.06.2008 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Weil wir grad beim Thema Leder sind:

Hat denn eigentlich jemand hier auch schon jemand Leder gen�ht?
(bin mir fast sicher...^^ )

Mich w�rde v.a. interessieren, inweiweit man eine normale 08-fuffzehn N�hmaschine aus den sp�ten 80-ern daf�r umr�sten muss, oder ob ich das gleich vergessen und auf ein moderneres Teil sparen sollte?

(jetzt gibts ja z.B. auch sowas wie 'Jeansn�hmaschienen' bei denen k�nnt ich mir vorstellen, dass sie mit Leder besser zurechtkommen. )
_________________
Das Leben ist kein Ponyhof!

*~ stolzes Mitglied des "Knockout Quintetts" ~*

We're McDubh a-hu, a-hu, we kill you, a-hu, a-hu! Wink

Mond! J�!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Kai v. Eggenburg



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beitr�ge: 185
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 19.06.2008 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich selber hab noch kaum Leder gen�ht, aber von dem was ich so wei�:

Mit N�hmaschine kannst du h�chstens ganz d�nnes, labbriges Leder n�hen. Sobald du etwas dickeres (sprich nicht nur schm�ckendes, sondern auch belastbares) Leder verarbeitest, wirst du um Handarbeit nicht wirklich herumkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Schrumme



Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beitr�ge: 84
Wohnort: Vienna

BeitragVerfasst am: 23.06.2008 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich von Freunden wei�, streikt die Maschine bei Leder - also Ahle auspacken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Beitr�ge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> Selbermachforum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Elveron phpBB theme/template by Ulf Frisk and Michael Schaeffer
Copyright � Ulf Frisk, Michael Schaeffer 2004


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche �bersetzung von phpBB.de