Autor |
Nachricht |
Finn
Anmeldungsdatum: 30.05.2006 Beitr�ge: 29 Wohnort: Preitenegg
|
Verfasst am: 08.03.2011 11:35 Titel: |
|
|
"Es irrt der Mensch, so lang er strebt."
Johann Wolfgang von Goethe _________________ Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich h�re, was ich sage?
(Bernard Thurnheer) |
|
Nach oben |
|
 |
Ratmar
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beitr�ge: 250
|
Verfasst am: 08.03.2011 11:39 Titel: |
|
|
;-P!
Ich liebe es mit Klassikern erschlagen zu werden...
Ratmar |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Site Admin

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beitr�ge: 279 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.03.2011 12:12 Titel: |
|
|
Immer wieder wurde versucht das irgendwie zu fassen. Unz�hlige Anl�ufe gab und gibt es diese Unterschiede so zu kodifizieren, da� mensch in der Lage ist, nach diesen Dingen irgendwie zu suchen.
Leider hat bis jetzt nichts gefruchtet und so bleibt nur zu hoffen, da� die Beschreibungen der Orga hinsichtlich Spielstil, Erwartungen und anderer Randbedingungen genau genug sind, um zu erreichen, da� jeder die Spiele findet, die seinem pers�nlichen Vorstellungen weitestgehend entsprechen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mimin Stunt McStoud

Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beitr�ge: 346 Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien
|
Verfasst am: 09.03.2011 09:56 Titel: |
|
|
Auch wenn wir jetzt etwas abdriften:
Ich denke kein Spieler braucht sich nach dem Spiel zu beschweren, dass "alle nach doofem Regelwerk gespielt haben" oder "keiner meine Ansagen ausgespielt hat" wenn ich ein Leif besuche, dass dezitiert in der Anmeldung ausgeschreiben wurde.
Wenn da steht,
Regelwerk: Codex XXX, Signum, Dragon Sys etc.
Spielstil: Wir bevorzugen klar angesagte Zauber und Fertigkeiten. Diese sollten zwar mit einem Mindestma� an Darstellung durchgef�hrt werden, aber Hauptsache der Mitspieler wei� was gleich kommt. Wir werden als SL unsere NSCs auch dementsprechend briefen. Dies hei�t weiters, dass sich jeder Teilnehmer die Regeln durchlesen soll um auch auf diverse Ansagen reagieren zu k�nnen (zB welchen Schaden und Efekt mach Feuerball2, Was bedeutet K�mpferschutz, wieviel Schaden macht eine Armbrust etc) und um das Spiel m�glichst nach Regelwerk (was unsere Ansicht von fairem Spiel ist) spielen zu k�nnen.
Sofern euer Charakter regelkonform erstellt und gesteigert wurde, werdet ihr mit dem Check-In keine Schwieirigkeiten haben. Die SL beh�lt sich dennoch das Recht vor bestimmte Artefakte nicht zuzulassen, bzw. andere kleine Beschneidungen vorzunehmen.
oder �hnliches, sollte sich niemand ob mangelnder Transparenz aufregen. Diese Spieler sind selber Schuld, wenn sie auf so ein Spiel gehen und eigentlich DKWDDK spielen. Auf ein wie oben ausgeschreibenes Spiel w�rde ich einfach nicht gehen.
Gleichwohl sollte sich kein Regelwerksspieler auf einem DKWDDK Spiel aufregen, wenn niemand auf seinen Softball und "Feuerball3" reagiert.
Jeder Spielt in seiner Sandkiste und wenn jemand in die andere Sandkiste spielen kommen soll, muss er entsprechende K�berl und Schauferl mitnehmen bzw. die Sandburg nach den Vorgaben der Kinder die dort Spielen bauen.
@Ratmar: Das alle Beteiligten Spa� haben sollte immer die oberste Pr�misse sein, aber die wirst du 100 nicht erreichen indem du alles was kreucht und fleucht auf dein Spiel holen willst. Dazu gibt es viel zu viele Ansichten �bers LARP. Durch gut gekennzeichnete Ausschreibungen kann man aber schon mal ein gewisssen gew�nschtes Klinentel anlocken auf das man sich dann konzentrieren kann... _________________ Mein Blog: http://miminbastelt.blogspot.co.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Finn
Anmeldungsdatum: 30.05.2006 Beitr�ge: 29 Wohnort: Preitenegg
|
Verfasst am: 09.03.2011 12:37 Titel: |
|
|
Mimin Stunt McStoud hat Folgendes geschrieben: |
@Ratmar: Das alle Beteiligten Spa� haben sollte immer die oberste Pr�misse sein, aber die wirst du 100 nicht erreichen indem du alles was kreucht und fleucht auf dein Spiel holen willst. Dazu gibt es viel zu viele Ansichten �bers LARP. Durch gut gekennzeichnete Ausschreibungen kann man aber schon mal ein gewisssen gew�nschtes Klinentel anlocken auf das man sich dann konzentrieren kann... |
...? Wo sagt denn der Ratmar, dass er alles nimmt, was da kommt? Und was hat das eigentlich mit Regelwerken zu tun?
...
...
...
Bei genauer Betrachtung erlaube ich mir sogar anzumerken, dass die Ariochis immer mehr zu einem "elit�ren" Verein werden, die sich beim Ausschreiben von Spielen viel mehr auf pers�nliche Erfahrungen mit anderen Spielern besinnen und gezielt Einladungen verschicken. Folglich braucht's fast kein neues Regelwerk, da die eingesessene Codex-Gemeinde s�mtliche Errata sowieso m�ndlich weitergibt ... Manche davon sind auch nur f�r einen inneren Kreis bestimmt.
Als Schlussfolgerung ist also von "Standardleistungsbeschreibungen" Abstand zu nehmen, da der Aufwand-Nutzen Faktor �u�erst gering ist. Wenn ich von Ratmar auf ein Spiel eingeladen werde, verhalte ich mich anders als wenn ich auf ein �sterreichisches "MassenCon" fahre, weil ich die Personen im Hintergrund kenne. Echte Anf�nger, die je nach Anzahl ein vernachl�ssigbares Risiko (Einladungsspiele - Anteil max. 10%) oder aber auch Zerst�rung pur (�ffentlich ausgechriebene, kommerziell verwertete Massenveranstaltungen - Anteil �ber 40% bis 80%) bedeuten k�nnen, brauchen F�hrung und Anleitung. Das geht bei "kleinen" Spielen von "Freunden f�r Freunde" erheblich leichter als bei Gro�-Cons. Der Rest ist quasi als erfahren einzustufen und sollte sich genug auskennen um keine "vertraglich vereinbarten Vorbemerkungen" zu ben�tigen. _________________ Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich h�re, was ich sage?
(Bernard Thurnheer) |
|
Nach oben |
|
 |
Ratmar
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beitr�ge: 250
|
Verfasst am: 11.03.2011 09:57 Titel: |
|
|
@Thema Einladungsspiele:
Aye, die Elite, jajaja...
andererseits muss ich dazu vermerken das diese Aussage zum Teil (n�mlich ca. 10-20%) richtig ist: wir Veranstalten �ber den Verein in der Regel
1-2 Offene Spiele Pro Jahr,
2-4 "Themenspiele (ebenfalls offen) und dann noch - Settingbezogen -
2+ "Spezialspiele" auf Einladungsbasis.
derzeit gibt es
*) die Historische Reihe (quasi keine Magie, Historische Hintergr�nde um 1200 herum - offen, aber sehr restriktiv von den Anforderungen her)
*) Die "Musketier" - Reihe (�hnlich, nur sp�ter)
*) die Dalriada - Reihe (i.d.Regel 1 offenes Spiel und 1-4 geschlossene VA pro Jahr, hohe Magie & Mystizismus, keltisch gef�rbt)
*) Die "Wegstationen" (offene Sa/So - Lives am Kontinent Ariochia)
*) in Cooperation mit HoloCon organisieren wir auch die "PotterVersum" - Spiele mit.
und wieder frisch im Plan seit heuer:
die "Tavernen": meet&greet - M�glichkeiten f�r Ariochische Charaktere (insoweit offen, allerdings selten mal als "Livetag" z�hlend...au�er es gibt eine SL & einen definitiv (gef�hrlichen) Plot.
Fazit: wir sind zwar vielleicht der Verein mit dem "lahmsten" Forum , daf�r veranstalten wir - meines Wissens - die meisten Spiele pro Jahr!
Ratmar |
|
Nach oben |
|
 |
Ratmar
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beitr�ge: 250
|
Verfasst am: 11.03.2011 10:14 Titel: |
|
|
@ Regelwerk
...um wieder zum Thema zu kommen...
ich kenn ja unseren Mimin und wei� wie ers meint - klar baue ich mir da ein "Luftschloss" (und alle waren gl�cklich...) auf bzw. ein"sch�n-w�r-es-wenn"...
so, Regeln:
[quote]Folglich braucht's fast kein neues Regelwerk, da die eingesessene Codex-Gemeinde s�mtliche Errata sowieso m�ndlich weitergibt ... Manche davon sind auch nur f�r einen inneren Kreis bestimmt. [/quote]
stimmt - bis zu einem gewissen Grad. Allerdings wollen wir von dieser "Inzuchtregelwi**serei* wieder wegkommen und ein fair verwendbares "Ger�st" zur Verf�gung stellen - inclusive Options-�berlegungen f�r die jeweiligen SL.
Es ist vor allem deshalb wichtig hier ein zeitgem�ses Update zu liefern, weil mit Systemen wie z.B. SIGNUM eine g�nzlich anderslaufende Spielart und Spielverhalten (mehr Richtung OMPRPG... ) versorgt wird und diese
daher meiner Erfahrung nach f�r Ariochia ein nicht ambientegef�llig nutzbares Regelwerk darstellen.
Die Welt Ariochia ist halt "Altert�mlich", aber genau dieses sch�tzen die Meisten auch daran.
Ratmar[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
Ratmar
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beitr�ge: 250
|
Verfasst am: 11.03.2011 10:15 Titel: |
|
|
verd... das quoten funktioniert bei mir wieder mal nicht...
sorry.
Ratmar |
|
Nach oben |
|
 |
Mimin Stunt McStoud

Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beitr�ge: 346 Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien
|
Verfasst am: 11.03.2011 12:27 Titel: |
|
|
Also wenn es zig Abwandlungen und Hausregeln des Codey gibt rate ich euch auf jeden Fall das mal schriftlich zu aktualisieren. Der Sinn eines Regelwerkes ist doch, dass alle Beteiligten mit dem selben Voraussetzungen arbeiten. Wenn jeder zweite mit einer anderen Abwandlung der Regeln ruml�uft ist das ganze vollkommen yinnlos... _________________ Mein Blog: http://miminbastelt.blogspot.co.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Ratmar
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beitr�ge: 250
|
Verfasst am: 11.03.2011 12:32 Titel: |
|
|
jetzt hast Du des Pudels Kern erfasst!
Ratmar |
|
Nach oben |
|
 |
Mimin Stunt McStoud

Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beitr�ge: 346 Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien
|
Verfasst am: 11.03.2011 14:49 Titel: |
|
|
Was aber noch immer nix an der Tatsache �ndert, dass ich gerade Codex und Signum f�r einen Fall f�r�s K�berl halte... _________________ Mein Blog: http://miminbastelt.blogspot.co.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.03.2011 21:05 Titel: |
|
|
Zitat: | sehr restriktiv von den Anforderungen her |
Bitte seit wann denn? Seit ich nimmer spiel? Ich hab in den 9 Jahren, die ich gespielt habe und den 10 Jahren, die ich das jetzt beobachte kein Spiel mit restriktiven Vorgaben geschweige denn irgendeiner Art restriktiver "Door Policy" was Kost�m etc. angeht ausmachen k�nnen. Auf den "historischen" Lives sieht man vielleicht ein bisschen mehr "historisches" Zeug als am 0815-F�ntelalter-Spiel, aber von restriktiv ist das doch bitte weit entfernt!
Ich verweise in diesem Zusammenhang auch gern auf diesen �lteren Thread, wo ... Ach, lest doch selbst. _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Mimin Stunt McStoud

Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beitr�ge: 346 Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Lelituh

Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beitr�ge: 120
|
Verfasst am: 14.03.2011 16:11 Titel: |
|
|
martin hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | sehr restriktiv von den Anforderungen her |
|
Vielleicht war das nicht so sehr auf die korrekt historische Ausstattung der Charaktere gem�nzt, sondern eher auf die Auswirkungen von Waffengewalt in diesem Setting. _________________ Das Leben ist kein Ponyhof!
*~ stolzes Mitglied des "Knockout Quintetts" ~*
We're McDubh a-hu, a-hu, we kill you, a-hu, a-hu!
Mond! J�! |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.03.2011 16:21 Titel: |
|
|
Steht da "restriktiv von den Anforderungen her" oder ""realistisch"*, was Waffenwirkung angeht"?
* ich w�rde da gern noch mehr Anf�hrungszeichen verwenden ... _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
|