Ariochs Erben - Forum
Erster �sterreichischer Liferollenspielverein

FAQ Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Login
Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Suchen

Ariochia - Wo?

 
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen
Autor Nachricht
Moq



Anmeldungsdatum: 15.02.2006
Beitr�ge: 85
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.04.2006 19:18    Titel: Ariochia - Wo? Antworten mit Zitat

Hallo!

Gleich vorneweg: ich treib mich hier noch net so lang rum, deswegen verzeiht es mir, wenn meine Frage an anderer Stelle vielleicht schon beantwortet wurde.

Ich war am Wochenende bei nem Freund in Bayern, der in der S�dlande-Kampagne spielt. Ein weiterer Freund war da, dessen Land in den Mittellanden liegt. Und als wir da so plauderten, da kam �ber uns die gro�e Frage...

Gibt es denn irgendwo schon eine Idee/Regelung, wo von diesen beiden "Kontinenten" aus Ariochia liegt? Warum ich so was "komisches" frage? Nunja, ganz einfach: Lischau wird von den Mittellanden aus bereist, von den S�dlanden aus auch in naher Zukunft. So weit so gut. Da wir uns aber in �sterreich (OT) befinden, spiele ich nat�rlich mit dem Gedanken, Lischau eine Lokation zuzuweisen bezogen auf Ariochia (IT), (�ber nen eventuellen Platz auf der Karte und die Vorraussetzungen daf�r kann man sich ja dann bei Gelegenheit unterhalten, wir sind ja ne Insel, also eher leicht anzusiedeln)

F�r uns stellt sich nun eben oben angef�hrte Frage. Dimensionstore m�gen ne schicke Hilfe sein f�r den, ders mag, aber wenns irgendwie da ne geographische Regelung schon gibt, w�rde ich mich sehr daf�r interessieren und dar�ber freuen. Wenn es keine Regelung gibt, und auch keine geben soll, ist das zwar schade, aber zumindest gut zu wissen.

Vielen Dank im Voraus f�r die Beantwortung! Smile

P.S.: Ja, ich weiss, wir sollten uns vielleicht in �sterreich erstmal untereinander klar werden, was wo liegt. Aber das w�re zumindest f�r uns schon einmal ein Anfang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
ICQ-Nummer
Tino



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 131

BeitragVerfasst am: 27.04.2006 07:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also seit SD1 ist es f�r mich so, dass die Mittellande quasi im Osten von uns (Ariochia) liegen. Die Deutschen reisen zu unseren Spielen auch quasi immer mit Schiffen an.

Vielleicht hatten wir damals auch sogar etwas mit dem Peter fixiert, kann mich aber nicht mehr erinnern.

lg
Tino
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Stoffl



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 176
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.04.2006 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Die einfachste L�sung sind immer noch die allseits beliebten "Nebelmeere". Da kann man sich dann solche Fragen ersparen. F�r mich ist es z.B. keine ausgemachte Sache, dass die Mittellande und Ariochia auf bzw. in der selben Welt spielen; diese Welten �berlappen, und es gibt Verbindungen, nur wie diese funktionieren und so, das ist eigentlich schon h�here Weltentheorie oder Dimensionsreisekunde oder "Ungew�hnliche und paradoxe Geographie". Beispielsweise ist es n�mlich auch so, dass man von einem Ort der Mittellande aus (welchen, verrate ich nicht) theoretisch nach Aventurien reisen k�nnte ... nur m�sste man da eigentlich auch nach Westen segeln (also wie auch nach Ariochia) ... wenn wir das in Rechnung stellen, ist es am Besten, die Welten je f�r sich selbst sein zu lassen, und dazwischen ein kosmologisches Gef�ge anzunehmen, dass diesen Fragen den wenigsten Widerstand in den Weg legt ... allerdings gehe ich davon aus, dass Dir intime nur ganz ganz Wenige erkl�ren k�nnten, wie genau das l�uft ... ich erinnere mich da an einen Khazad namens Groll K. (Name der Red. bekannt), der auf die Frage, wie er von hier nach dort kommt, nur meinte: ich gehe einfach hin ... und das ist auch gut (oder so) ... und f�r die, welche es noch kennen: das M�rchenreich Mahonien liegt ja auch irgendwie zwischenspherisch.
Wir m�ssen, denke ich, zu Kenntnis nehmen, dass unsere irdischen geographischen Zugangsweisen unbrauchbar sind, wenn wir auch nur versuchen, die Geographie von so mancher Livewelt alleine zu ergr�nden; von mehreren verbundenen Livewelten ganz zu schweigen.
meint der Stoffl aka Doc Langhals, Geweihter des Aves (Schutzpatron der Abenteurer und Reisenden) aka Val Dorin ap Taris (Magietheoretiker und Metamagier, Dimensions- und Weltenspringer, schon eine ganze Weile tot, und vermutlich ist das besser so)
Cool
_________________
scio me nihil scire
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Moq



Anmeldungsdatum: 15.02.2006
Beitr�ge: 85
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.04.2006 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke f�r Eure Antworten, ich denke "Im Osten irgendwo liegen die Mittellande" reicht mir f�rs erste Smile Nebelmeere und so sind ne gute Hilfe!

Tausend Dank *freu*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
ICQ-Nummer
Downey



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 226
Wohnort: wien

BeitragVerfasst am: 27.04.2006 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

mir war bis vor kurzem garnicht bewusst,dass beide kontinente auf der selben welt liegen,aber nachdem jetzt sogar der achenarorden auf parley kommt...
_________________
-DIPLOMATISCHES KORPS KYMBRIA-
Wir machen den Weg frei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 28.04.2006 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich h�tte nichts dagegen, alle zusammenpassenden Fantasyreiche in einer Welt anzusiedeln - gro� genug ist ja wohl in der Vorstellung der Menschen dieser Kontinente kein Problem, wenn selbst in Europa nach der Entdeckung Amerikas (der von Kolumbus) noch angenommen wurde, da� erst ein F�nftel der Welt entdeckt ist. *g* Es spart die 08/15-Ausrede "Wir haben uns bei der Anreise in der Anderswelt verlaufen..." - "Was, schon wieder?" Very Happy
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Stoffl



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 176
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 28.04.2006 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

... und ich bleibe dabei, dass "Nebelmeere" u. dgl. die einzige Variante sind, auf die Dauer die Welt nicht zu schlie�en, sondern offen zu lassen. Ich brauche f�r unsere Livewelten weder EINE Welt (dann w�re das mit den Sch�pfungsmyten ein echtes Problem), noch brauchen alle dieser Welten Kugelform zu haben ... ich pl�diere jedenfalls auf ein offenes System - bis jetzt hats gut funktioniert.
Der Stoffl.
_________________
scio me nihil scire
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 05.05.2006 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hat ja keiner gsagt, da� die Kugel rund sein soll und da� die Nebelmeere nicht eine unkontrollierte Weltenpassage sein k�nnen, aber dieses ewige Weltenpl�ppen nur weil der Char mehr XP braucht ist nervig. Ansonsten - nix ist wirklich entdeckt, wenn einer sagt er ist �bers Meer durch den Nebel gefahren, na gut, wird er schon Recht haben, da hinten gibts sicher noch ein paar Kontinente... Ich find die Nebelmeere auch rein verbal schon eine viel bessere und stimmungsvollere Erkl�rung.
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Beitr�ge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Elveron phpBB theme/template by Ulf Frisk and Michael Schaeffer
Copyright � Ulf Frisk, Michael Schaeffer 2004


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche �bersetzung von phpBB.de